LESUNGEN - Selbsthilfe Psychiatrie-Erfahrener RLP e.V.

LESUNGEN - Selbsthilfe Psychiatrie-Erfahrener RLP e.V.

buntes Bild mit Schriftzug Selbsthilfe Psychiatrie-Erfahrener RLP e.V. mit heilender Hand
Title
Logo LAG PE in RLP
Logo des Landesarbeitsgemeinschaft Psychiatrie-Erfahrene in RLP
Logo LAG PE in RLP
Logo des Landesarbeitsgemeinschaft Psychiatrie-Erfahrene in RLP
Direkt zum Seiteninhalt
Logo LAG PE in RLP
Logo des Landesarbeitsgemeinschaft Psychiatrie-Erfahrene in RLP
„Die Gedanken sind Blei“Autorin: "Die Gedanken sind Blei"

Lesung und Gespräch mit Eva Jahnen
Donnerstag, 30. November 2023, 18 Uhr
Foyer im Stadthaus Große Bleiche
Große Bleiche 46/Löwenhofstraße 1 | 55116 Mainz

Bloggerin und Buchautorin Eva Jahnen ist selbst von Depressionen betroffen. Auf ihrem Instagram-Account @depridisco macht sie die Erkrankung ein bisschen verständlicher. Mal mit einem Augenzwinkern, mal mit Wortwitz, aber immer mit ganz viel Gefühl bringen ihre Illustrationen und Texte zum Ausdruck, was Betroffene empfinden, oft aber nicht in Worte fassen können.

Am Donnerstag, 30. November 2023 kommt sie nach Mainz ins Stadthaus Große Bleiche. Dort liest sie um 18:00 Uhr auf Einladung des Frauenbüros, der Psychiatriekoordination der Stadt Mainz und der Fachgruppe Therapie des Mainzer Arbeitskreises‚ Gewalt an Frauen und Kindern aus ihrem Buch „Die Gedanken sind Blei“.

Bei der Lesung spricht sie mit Svenja Lang von der Mainzer Koordinierungsstelle für gemeindenahe Psychiatrie über Symptome, Gefühle und Nicht-Gefühle, über gut gemeinte Ratschläge, Selbsthilfestrategien, Therapiemöglichkeiten und YEAHMomente.

Anmeldung erforderlich bis zum 22. November 2023 bei: frauenbuero@stadt.mainz.de
ADRESSE:
Robert Jacobs
Rheinstrasse 59
55218 Ingelheim

Trenner
SPRECHZEITEN:
MO. - DO.: 10  - 18 Uhr
Fr.: Nur nach Vereinbarung
​​Sa. - So.: 11 - 12 Uhr
Telefon: +49 6132 579 77 66
Email Adresse info@exin-rlp.de
Trenner grau
© 2020 by Robert Jacobs
erweitertes Kontakt - Formular
Tip
Ich bin einverstanden, dass meine Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden dürfen.
Tip
grauer Balken
2 Email in der Mitte die Email Adresse
Telefon: 06132 - 579 77 66
Wir bedanken uns bei:
Logo der Kassenförderung
Wir bedanken uns für die Förderung:
Gemeinsam für seelische Gesundheit:
Unterstütze unsere Initiative!
Mehr Informationen ?
Gemeinsam für seelische Gesundheit:
Unterstütze unsere Initiative!
Zurück zum Seiteninhalt